Lauffer

Lauffer
Lauffer,
 
Siegfried, Althistoriker, * Stuttgart 4. 8. 1911, ✝ München 2. 4. 1986; lehrte 1949-79 an der Universität München. Lauffer, Verfasser einer Biographie Alexanders des Großen (1978), widmete sich besonders der Topographie und historische Landeskunde des antiken Griechenland (Herausgeber von »Griechenland. Lexikon der historischen Stätten«, 1989) sowie der römischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Herausgeber von »Diokletians Preisedikt«, 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauffer — ist der Name folgender Personen: Emil Lauffer (1837–1909), mährischer Maler, Universitätsprofessor und Akademiedirektor Herbert Lauffer (1900–1980), deutscher Volkswirt, Jurist und Verwaltungsbeamter Otto Lauffer (1874–1949), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • LAUFFER — AUSTRIA (see also List of Individuals) 6.7.1909 Pola/SI 4.10.2007 Innsbruck/A Harald Lauffer was born in Istria at the Adriatic Sea, formerly a region of the Austrian Empire; he graduated as a civil engineer from the Technical University of Graz… …   Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • Lauffer — 1. Amtsnamen zu mhd. loufжre »Läufer, laufender Bote«. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Lauf (Franken, Oberpfalz, Baden), Laufen (Bayern, Baden Württemberg, Österreich, Schweiz), Lauffen (Baden Württemberg). Karl Lauffer ist a. 1355 in… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Billy Lane Lauffer — Infobox Military Person name=Billy Lane Lauffer born= birth date|1945|10|20 died= death date and age|1966|9|21|1945|10|20 placeofbirth= Murray, Kentucky placeofdeath= near Bon Son, Binh Dinh Province, Republic of Vietnam placeofburial=… …   Wikipedia

  • Otto Lauffer — (* 20. Februar 1874 in Göttingen Weende; † 8. August 1949 in Hamburg) war ein deutscher Volkskundler und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitsleben 3 E …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Lauffer — (* 4. August 1911 in Stuttgart; † 2. April 1986 in München) war ein deutscher Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Lauffer — Emil Johann Lauffer (1837 1909) Emil Johann Lauffer (* 28. Juni 1837 in Hof; † 31. Mai 1909) war ein mährischer Maler, Universitätsprofessor und Direktor der Akademie der Bildenden Künste, Prag. Er war der Sohn des Apothekers Ferdinand Lauffer… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Lauffer — (* 21. März 1900 in Danzig; † 1980) war ein deutscher Volkswirt, Jurist und Verwaltungsbeamter. Nach dem Abitur nahm Lauffer ein Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft auf, das er mit beiden juristischen Staatsexamen sowie mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Lauffer (Schiff) — Die Dampfbarkasse mit dem heutigen Namen Otto Lauffer wurde 1928 in der Hamburger Werft H.C. Stülcken Sohn gebaut. 40 Jahre, also bis 1968, tat sie ihren Dienst als Hafenpolizei 6 für die Finanzdeputation Hamburg auf der Elbe. Ab 1969 fungierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hofmeister — Daten des Dramas Titel: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung Gattung: Komödie Originalsprache: deutsch Autor: Jakob Michael Reinhold Lenz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”